search

Microdacyn® liquid

Wundbehandlungsflüssigkeit –
Optimale Wirksamkeit.
Optimale Verträglichkeit.

Zur Behandlung von chronischen und akuten Wunden sowie von Verbrennungen ersten und zweiten Grades


Microdacyn® auf einen Blick –
Vorteile von Microdacyn® im Vergleich zu chemischen Substanzen

Microdacyn® verbindet die Wirksamkeit bekannter synthetischer Wundspüllösungen mit optimaler Verträglichkeit.

  • Reinigung durch mechanisches Abtragen von Mikroorganismen und Zellbruch
  • Kann in der Wunde verbleiben und muss nicht ausgespült werden
  • Auch anwendbar bei freiliegenden Gelenken, Knochen, Knorpeln, Bändern und Sehnen
  • Zur intra- und postoperativen Spülung und Reinigung von Wunden
  • Zur Anwendung in Körperhöhlen wie z.B.: Mund, Nase, Rachen, Ohren und Peritonealhöhle
  • Verhindert die Vermehrung von Bakterien, Viren, Sporen, Pilzen im Produkt und in damit befeuchteten Verbänden und Kompressen
  • Keine bekannten Resistenzen  
  • Kann zeitlich unbegrenzt eingesetzt werden
  • Gesonderte Darreichungsform für die NPWT
  • Microdacyn60 ist nicht zytotoxisch

Optimale Wirksamkeit

Microdacyn® sorgt für eine sichere Reduktion der mikrobi­ellen Belastung und beugt bei regelmäßiger Anwendung einer erneuten Keimvermehrung vor. Microdacyn® erleich­tert zudem den mechanischen Abtrag von Mikroorganismen und Zellbruch.


Optimale Verträglichkeit

Der wesentliche Inhaltsstoff von Microdacyn® ist die hypochlorige Säure (HOCl). Sie ist ein wichtiger Bestandteil unseres angeborenen Immunsystems und wird in den Makrophagen als körpereigene Substanz während der Phagozytose gebildet und freigesetzt. Hieraus ergeben sich signifikante Vorteile gegenüber anderen Wundspüllösungen und antiseptischen Lösungen: Durch den auch in der Phagozytose verwendeten Prozess richtet sich die mechanische Reaktion von Microdacyn® ausschließlich gegen einzellige Mikroorganismen und nicht gegen höher organisierte Zellstrukturen. Damit werden die körpereigenen gesunden Zellen nicht angegriffen oder zerstört.

Microdacyn® hat keine bekannten Nebenwirkungen auf menschliche Zellen
Microdacyn® ist nicht zytotoxisch
Microdacyn® ruft KEINE frühzeitigen Alterungsprozesse hervor


Microdacyn® ist ideal für die Verwendung bei offenliegenden Gelenken, Sehnen, Knochen und Bändern. Zudem ist es möglich, Microdacyn® zur Installation bei der NPWT und der Peritoneal-Spülung anzuwenden.


Anwendungshinweise

Spülen Sie die Wunde mit Microdacyn® und lassen Sie es kurz einwirken, der Vorgang kann bis zu dreimal täglich bzw. bei jedem Verbandswechsel wie­derholt werden.

Alternativ kann die Wunde auch mit einer Microdacyn® getränkten Kom­presse gereinigt werden. Während Microdacyn® einwirkt, kann Microdacyn®60 Hydrogel bei Bedarf bereits aufgebracht werden.

Verklebte Verbände lassen sich mit Microdacyn® leicht und atraumatisch ablösen. Zur Unterstützung der mecha­nischen Wundreinigung ist es sinnvoll, die Einwirkzeit von Microdacyn® auf 15 Minuten auszudehnen.

A. Wunde mit Microdacyn® Wound Care spülen und 10-15 min einwirken lassen

B. Wunde mit einer Microdacyn® Wound Care getränkten Kompresse reinigen

C. Bei Bedarf Microdacyn® Hydrogel aufsprühen und Wundverband wie gewohnt anlegen


Praxishinweise

  • Microdacyn® ist eine gebrauchsfertige, pH-neutrale Wundspüllösung
  • pH Wert 7,0
  • ungeöffnet bis zu 24 Monate bei Raumtemperatur haltbar
  • nach dem Öffnen innerhalb von 60 Tagen zu verbrauchen
  • kann vor der Verwendung problemlos angewärmt werden (25-40°C)


Optimale Wirksamkeit – klinisch nachgewiesen

Die Microdacyn® Wundspüllösung hat durch ihre natürlichen und physikalischen Prozesse die hervorragende Eigenschaft Wunden optimal zu reinigen. Microdacyn® beseitigt zudem die bei Wunden oft auftretenden unangenehmen Gerüche besonders wirkungsvoll und in wenigen Sekunden.Die bei Wunden oft auftretenden unangenehmen Gerüche werden durch Microdacyn® besonders wirkungsvoll und innerhalb weniger Sekunden beseitigt. Die Microdacyn® Wirkung konnte auch unter klinischen Bedingungen nachgewiesen werden: In einer kontrollierten und prospektiven Untersuchung* kam es bei jeweils 90% der Patienten zu einem deutlichen Granulationsschub und einer Verbesserung der Umgebungshaut.

*Martínez-De Jesús FR, Ramos-De la Medina A, Remes-Troche JM, Armstrong DG, Wu SC, Lázaro Martínez JL, Beneit-Montesinos JV. Efficacy and safety of neutral pH superoxidised solution in severe diabetic foot infections. Int Wound J 2007;doi:10.1111/j.1742-481X.2007.00363.x. 


Microdacyn® tötet bereits nach 30 Sekunden alle relevanten Keime zu 99,99% (in vitro).

30sec-Kill-Time


Microdacyn® ist gegen grampositive und gramnegative Bakterien (inkl. MRSA), Viren, Pilze und Sporen wirksam.

Studie

 

Natürliches Wirkprinzip

Microdacyn® repliziert den körpereigenen Abwehrmechanismus gegen Erreger: Fremdkörper werden nicht chemisch beseitigt, sondern durch einen rein natürlichen, physikalischen Prozess zerstört. Ausschlaggebend ist der wesentliche Inhaltsstoff, das Hypochlorid (HOCl), welches im menschlichen Immunsystem ein wichtiger Bestandteil ist.

Aufbrechen der Zellwand1. Aufbrechen der Zellwand

Die hypochlorige Säure greift die Zellwand der einzellige Mikroorganismen an und erhöht deren Permeabilität. Die körpereigenen Zellen besitzen entsprechende Prozesse zur Verhinderung der Zellschädigung und werden durch das Microdacyn® nicht angegriffen.

Osmolyse

2. Osmolyse – Platzen der Zellen

Die hypotone Microdacyn®-Lösung sorgt im Anschluss dafür, dass zum Ausgleich des osmotischen Gefälles vermehrt Wasser in die Zellen strömt. Es kommt zur Osmolyse, einem physikalischen Effekt: Durch den zunehmen­den Innendrucken platzen die Zellen, dadurch wird die Keimbelastung drastisch reduziert.


Mechanischer Effekt der sterilen Lösung

Die Microdacyn® Wundspüllösung erleichtert den mechanischen Abtrag von Mikroorganismen und Zellbruch. Mikroorganismen werden mit Microdacyn® weg gespült, sonstige lösliche Bestandteile werden abgetragen. Microdacyn® kann auch zum Einweichen auf der Wunde belassen werden.

Microdacyn® erleichtert das mechanische Debridement, da auch vorgeschädigte Zellen, wie sie bei belegten, infizierten Wunden massenhaft vorkommen, unter Microdacyn®-Einfluss schneller zerfallen und ausgespült werden können.

Optimale Verträglichkeit – bewiesene Sicherheit

Mehr als 5 Millionen Patienten wurden mittlerweile weltweit mit Microdacyn® behandelt. In Europa, den USA, Mexico, China, Indien und Malaysia wurden mehr als 25 offizielle klinische Studien durchgeführt – all dies ohne Hinweise auf Irritationen, Sensibilisierungen, Toxizität oder Augenreizungen.

Microdacyn® ist ideal für die Verwendung bei offenliegenden Gelenken, Sehnen, Knochen und Bändern. Zudem ist es möglich, Microdacyn® zur Installation bei der NPWT und der Peritoneal-Spülung anzuwenden.


Inhaltsstoffe

Wasser, Natriumchlorid, Hypochlorige Säure, Natriumhypochlorit
Microdacyn® Wound Care ist ein umweltfreundliches Produkt, das ganz normal ohne besondere Vorschriften entsorgt werden kann.

Darreichungsformen

Microdacyn®60 Wound care

Darreichungsformen

Wir versenden auch Kleinstmengen bzw. Einzelflaschen


Studienverzeichnis

Lassen Sie sich von über 40 Publikationen und Studien, sowie über 20 verschiedenen Untersuchungsberichten zur Wirksamkeit, Verträglichkeit und Stabilität überzeugen.

Haben Sie noch Fragen zu Microdacyn®60 oder möchten gerne mehr Informationen oder eine Produktschulung? Rufen Sie uns an – wir sind gerne für Sie da.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Infos.