carbon Zorflex®
Die sanfte Therapie gegen Gerüche und Bakterien
- Reduziert effektiv Gerüche
- Reduziert die Keimlast auf der Wunde ohne Abgabe von Wirkstoffen
- Sehr anschmiegsam, hält Kontakt mit der Wundoberfläche
- Tragedauer bei gleichbleibender Wirksamkeit bis zu 7 Tage
carbon Zorflex® ist eine geruchsabsorbierende, leitfähige und keimbindende Wundauflage aus 100% reinen, aktivierten Carbonfasern mit der besonderen Zorflex®-Technologie.
Die aktivierten Carbonfasern stellen eine innovative, besondere Form von Aktivkohle dar. Durch die natürlichen Fähigkeiten des Materials werden Keime und Gerüche effektiv aus der Wunde entfernt und in der Wundauflage gebunden.
Dabei arbeitet sanaFactur carbon Zorflex® rein physikalisch, ohne Abgabe von Wirkstoffen.
Indikationen:
- Venöse Ulcera cruris
- Diabetische Geschwüre
- Druckgeschwüre
- Karzinome
- Verbrennungen
- Transplantationsstellen
Wirkweise
Keime und Gerüchen werden alleine durch physikalische Kräfte an das carbon Zorflex gebunden.
Basis dafür ist die sogenannte Van-der-Waals-Kraft (siehe Einschub unten). Für einzelne Atome ist die Kraft verschwindend gering. Die Kräfte verstärken sich jedoch enorm mit Zunahme der Oberfläche von Molekülen, d. h. je größer die Oberfläche eines Moleküls ist, desto stärker sind die Anziehungskräfte.
Die Wundauflage besteht aus reinen aktivierten Carbonfasern. Wie bei klassischer Aktivkohle besteht die Oberfläche aus vielen Poren, die sich immer weiter verzweigen ("mikroporöse Struktur") und so eine gewaltige Oberfläche schaffen. Die aktive Oberfläche einer 20 x 10 cm-Wundauflage entspricht dabei etwa der Größe eines Fußballfeldes!
Durch diese riesige Oberfläche der Wundauflage und die gewaltige Anzahl von Atomen an der Oberfläche werden die eigentlich schwachen Vander-Waals-Effekte in der Summe zu einer sehr starken Kraft. Diese bindet dauerhaft sowohl die Moleküle, die für die Wundgerüche verantwortlich sind, als auch ganze Bakterien oder Viren. Unangenehme Gerüche werden so deutlich reduziert und die Keimlast der Wunde ohne Einsatz von antiseptischen Wirkstoffen gesenkt.
Was sind "Van-der-Waals-Kräfte"?
Atome bestehen aus entgegengesetzt geladenen Teilchen, die sich um einander bewegen. Normalerweise sind diese gleichmäßig verteilt und in der Summe gleichen sie sich aus. Durch die Eigenbewegung der Teilchen kommt es jedoch immer wieder zufällig zu einer ungleichmäßigen Verteilung der Ladungen. Dadurch entstehen im Atom nach außen hin unterschiedlich geladene Seiten. Nach dem Motto "Gegensätze ziehen sich an" verschieben diese wiederum die Ladungsverteilung in den benachbarten Atomen, und es kommt kurzfristig zu einer Wechselwirkung beziehungsweise einer Anziehungskraft zwischen den Atomen ("Van-der-Waals-Kräfte").
Klinische Fallbeispiele zur Anwendung von carbon Zorflex
Patientin mit einem stark exsudierendem Ulcus cruris venosum, die Wundränder sind stark mazeriert.
Nach 5 Tagen mit sanaFactur carbon Zorflex ist keine Mazeration mehr vorhanden.
Nach 7 Wochen ist die Wunde vollständig verheilt [1].
Retrospektive Studie zur Beurteilung des Effektes von carbon Zorflex auf chronische Wunden [1]
Ziel der retrospektiven Studie ist die Beurteilung des Effektes von sanaFactur carbon Zorflex® auf die chronischen Wunden. Dafür werden über einen Zeitraum von fünf Wochen 20 Patienten mit chronischen Wunden mit sanaFactur carbon Zorflex behandelt.
Durchführung:
Alle behandelten Wunden bestehen seit mindestens 6 Wochen, die meisten deutlich länger. Die Bewertung erfolgt 2 und 5 Wochen nach Start mit der Behandlung mit sanaFactur carbon Zorflex. 12 Wochen nach Behandlungsbeginn wird eine Nachuntersuchung durchgeführt. Bei den Untersuchungen werden die Wundgröße, das Schmerzempfinden der Patienten, das Exsudatlevel und der Geruch beurteilt.
Ergebnisse:
90% der Wunden heilen vollständig im Beobachtungszeitraum, die verbleibenden Wunden entwickeln sich positiv. Abbildung 1 zeigt wesentliche Ergebnisse der retrospektiven Studie.
Schlussfolgerung:
Die retrospektive Studie zeigt, dass unter Behandlung mit sanaFactur carbon Zorflex exzellente Heilungsverläufe beobachtet werden können. Die Schmerzen, die Menge an Exsudat und der Geruch werden durch die Behandlung signifikant vermindert.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Starke Geruchsbindung
- Dauerhafte und effektive Bindung von Endotoxinen und Zerfallsprodukten
- Antimikrobiell ohne Abgabe von Wirkstoffen - physikalische Keimbindung
- Beschleunigte Wundheilung durch die leitfähigen Eigenschaften der Wundauflage
- Flexibel und weich, dadurch optimale Anpassung an den Wundgrund
- Zuschneidbar, damit noch individueller verwendbar
- Bis zu 7 Tage Tragedauer ohne Wirkungsverlust
Packungsgrößen:
Artikelnr. ZF05-SF |
| |
Produkt carbon Zorflex 5x5 cm (VE10) |
| |
PZN 11850055 |