BactoSave Active®
Sicher gegen Bakterien und Gerüche
BactoSave Active® Aktivkohlewundauflage zur Geruchsbindung und Dekontamination. Die Oberfläche besteht aus einem weichen Vliesstoff, der ein Verkleben mit dem Wundgrund verhindern kann. Der Kern vom BactoSave Active® besteht aus Aktivkohle, welche Bakterien, Toxine und Geruchsmoleküle in der Wundauflage bindet.
Anwendung
Verwenden Sie eine ausreichende Größe, um die Wunde vollständig zu bedecken. Bei exsudierenden Wunden ist die Ergänzung um einen saugstarken Sekundärverband notwendig, um Mazerationen zu verhindern. Stellen Sie einen guten Kontakt der Wundauflage zum Wundgrund sicher. Wir empfehlen einen Verbandswechsel spätestens nach 7 Tagen und vor Überfüllung der Wundauflage. Je nach Infektionsstatus raten wir zu einer regelmäßigen Kontrolle der Wundumgebung und des Verbands.
HINWEIS
Die Wundauflage nicht zerschneiden oder zerreißen, da Aktivkohlefasern austreten und die Wunde verunreinigen können. Lesen Sie sich vor jedem Gebrauch die Packungsbeilage durch.
Besonderheiten
- Vliesstoff kann ein Verkleben mit dem Wundgrund verhindern
- Aktivkohle bindet:
Bakterien, Toxine und Geruchsmoleküle - Kann bis zu 7 Tage auf der Wunde verbleiben
- Flexibel und weich
- Antibakterielle Wirkung ohne Abgabe von Wirkstoffen in die Wunde
Indikationen
- Infizierte und infektionsgefährdete Wunden
- Übelriechende Wunden (z.B. exulzerierende Malignome)
Anwendbar bei folgenden Wundtypen
Chronische Wunden:
- Ulcus Cruris
- Dekubitus
- Diabetisches Fußsyndrom
Akute Wunden:
- Verbrennungen
- Post OP Wunden
- Abschürfungen & Schnittwunden
Oberflächliche bis tiefe Wunden:
Bei schwacher bis starker Exsudation anwendbar.
Wählen Sie die Sekundärauflage entsprechend der Exsudation.
Verfügbare Größen:
Artikelnr. 232111 |
| |
Größe 10 x 10 cm |
| |
St./VE 10 Stück |
| |
PZN 17269580 |
Haben Sie noch Fragen zum BactoSave Active® oder möchten gerne mehr Informationen oder eine Produktschulung? Rufen Sie uns an – wir sind gerne für Sie da.